
vorne v.l.n.r.: Max Esser, Michelle König
Workshops, Spiel und Freizeit für Kinder in den Osterferien
Zum zweiten Mal organisiert das Team des Vereins Alte Feuerwache Grevenbroich
Ferienworkshops für „Bärenstarke Kids“ mit vielen Angeboten rund um das Thema Kinderschutz
und Prävention. Dabei lernen die Kinder der 1. — 4. Klassen, selbstsicherer zu werden — verbunden
mit einer Menge Spiel und Spaß. „Das abwechslungsreiche Programm wird von den pädagogischen
Fachkräften der Alten Feuerwache konzipiert und umgesetzt. Es ist uns sehr wichtig, dieses sensible
Thema fachgerecht aufzubereiten“, berichtet Andrea, Kückels, pädagogische Leitung des Vereins.
Mit der Grevenbroicher Kinderschutzwoche soll ein Angebot etabliert werden, das
Grundschulkinder in ihrer Entwicklung und in dieser Altersphase stärkt. Hierzu steht die zweite
Osterferienwoche unter dem Motto „Bärenstarke Kids“. Neben Bewegungs- und Musikangeboten
wird es auch zwei Kino-Abende, einen Kinderschutzparcours und ein Präventionsangebot zum
Thema Medienschutz geben. Isabelle Schiffer, Jugendkulturreferentin, freut sich: „In allen
Angeboten liegt der Fokus darauf, spielerisch die Sozialkompetenzen und das Selbstbewusstsein
der Kinder zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Talente und Potentiale zu entfalten.“
Während den Workshops werden die Kinder mit ausreichend Getränken, Obst und einem
leckeren Mittagessen versorgt.
Dank der Unterstützung der Sparkasse Neuss können wir das Angebot für alle Teilnehmenden
kostenlos anbieten. „Es ist uns sehr wichtig, an dem Konzept der kostenlosen Teilnahme
festzuhalten. Somit ermöglichen wir allen Kindern in Grevenbroich gleiche Chancen bei der
Kinderschutzwoche dabei zu sein“, betont Kückels.
Das vollständige Programm gibt es online unter https://www.altefeuerwachegv.
de/kinderschutzwoche-baerenstarke-kids/
Die Anmeldung ist ab dem 13.03.2023 über das Kontaktformular auf der Webseite möglich.
Kommentarfunktion ist geschlossen.