Nachhaltige Kita-Verpflegung steht bei dem Workshop im Kreishaus Neuss im Mittelpunkt.
Foto: GettyImages-1463494229

Nachhaltige und gesunde Kita-Verpflegung

Der Rhein-Kreis Neuss lädt zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 3. Juni, von 14 bis 16 Uhr zu dem Workshop „Frühstück und Nachmittagssnack in der Kita: nachhaltig und gesund“ ein. Alle Interessierten aus den Kitas im Rhein-Kreis Neuss sind zu dieser kostenlosen Veranstaltung im Kreissitzungssaal im Kreishaus Neuss eingeladen. Mechthild Freier, Referentin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung der Verbraucherzentrale NRW, gibt Tipps, wie Kitaverpflegung nachhaltiger werden kann und lädt die Kitas zum Austausch ein. Die Referentin ist auch im „Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss“ aktiv.

Diese Fragen stehen bei dem interaktiven Workshop im Mittelpunkt: Wie können regionale, saisonale, fair gehandelte und Bio-Lebensmittel beim Frühstück und Nachmittagssnack eingesetzt werden? Wie können Speiseabfälle vermieden werden? Wie sieht ein klimagesundes Speisenangebot aus?

Kreissprecher Benjamin Josephs, der zu der Veranstaltung begrüßt, freut sich auf zahlreiche Interessierte: „Wir unterstützen als Fairtrade-Kreis Kitas, die sich auf den Weg zur Fairen Kita machen und die sich in ihrem Alltag für Nachhaltigkeit und fairen Handel engagieren. Mit diesem Angebot wollen wir die Kitas bei uns im Kreis dabei unterstützen, nachhaltige, faire und gesunde Verpflegung anzubieten.“ Anmeldung bei Petra Koch von der Presse- und Öffentlichkeit des Rhein-Kreises Neuss per Mail unter petra.koch@rhein-kreis-neuss.de.

Comments are closed.