Category

Familienbildung

Category

März & April 2025

Der Kinderschutzbund
Ortsverband Neuss e.V.
Schulstr. 22-24
41460 Neuss
Telefon: 02131 – 28 71 8
Mail: info@dksb-neuss.de
Internet: www.dksb-neuss.de

Mittwoch, 05.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 06.03.2025 9:30-11:30 Uhr Elterncafé
Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes ändert sich
vieles im Leben der Eltern. Das Elterncafé bietet Gelegenheit, neue Kontakte
zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen auszutauschen. Während des Frühstücks
werden die Kinder von Ehrenamter*innen und einer Erzieherin beim Spielen betreut.
Bei Fragen der Kindererziehung steht unsere Sozialpädagogin zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenfrei. Infos unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 06.03.2025 16:00-18:15 GEAZ
Gesprächskreis für allein erziehende Mütter/Väter
Immer mehr Kinder leben heute mit einem allein erziehenden Elternteil zusammen
– insbesondere nach Trennung und Scheidung. Neben den zahlreichen
Aufgaben der Erziehung ergeben sich eine Vielzahl von zusätzlichen Herausforderungen.
Wir helfen Ihnen. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter Tel. 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Sonntag, 09.03.2025 10:00-12:00 Uhr Sonntagsfrühstück für alleinerz. Mütter und Väter.
Wir bieten Müttern und Vätern ein gemütliches Frühstück in aller Ruhe zum
gemeinsamen Erfahrungsaustausch, während die Kinder von einer Erzieherin betreut werden.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Spende für Brötchen und Kaffee ist erwünscht.
Anmeldung erbeten unter Tel. 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Montag, 10.03.2025 9:30-11:00 Krabbelkrabben
Für Babys ab ca. 4 Monaten mit ihren Eltern.
Dein Baby nimmt von Geburt an die Welt mit allen Sinnen wahr und durchlebt auf ganz
eigene Art und Weise unterschiedliche Entwicklungsphasen in diesen ersten Monaten.
Im Mittelpunkt unseres Kurses stehen Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eure Babys,
um sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und zu unterstützen. Mit Liedern,
Finger- und Schaukelspielen, Bewegungsanregungen, sowie durch Spiele mit Bällen,
Tüchern, Rasseln und Alltagsgegenständen werden alle Sinne Deines Babys angesprochen.
Bitte bring eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 11.03.2025 9:00-11:00 Uhr Mutter-Vater-Kind-Treff
Für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter zwischen
1 und 3 Jahren. Die Gruppen bleiben bis zum Eintritt der Kinder
in den Kindergarten in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung bestehen.

Pädagogische Schwerpunkte sind:
Förderung der grob- und feinmotorischen Bewegungs-
Koordination durch Spiel- und Bewegungsangebote wie
Turnen, Kreis-, Sing-, und Bastelangebote;
Förderung der sinnlichen Wahrnehmung;
Förderung des Sozialverhaltens.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erbeten unter
Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 11.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Mittwoch, 12.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 13.03.2025 9:30 – 11:30 Uhr Elterncafé
Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes ändert sich
vieles im Leben der Eltern. Das Elterncafé bietet Gelegenheit, neue Kontakte
zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen auszutauschen. Während des Frühstücks
werden die Kinder von Ehrenamter*innen und einer Erzieherin beim Spielen betreut.
Bei Fragen der Kindererziehung steht unsere Sozialpädagogin zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenfrei. Infos unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 13.03.2025 16:00-18:15 GEAZ
Gesprächskreis für allein erziehende Mütter/Väter
Immer mehr Kinder leben heute mit einem allein erziehenden Elternteil zusammen
– insbesondere nach Trennung und Scheidung. Neben den zahlreichen
Aufgaben der Erziehung ergeben sich eine Vielzahl von zusätzlichen Herausforderungen.
Wir helfen Ihnen. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter Tel. 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Montag, 17.03.2025 9:30-11:00 Krabbelkrabben
Für Babys ab ca. 4 Monaten mit ihren Eltern.
Dein Baby nimmt von Geburt an die Welt mit allen Sinnen wahr und durchlebt auf ganz
eigene Art und Weise unterschiedliche Entwicklungsphasen in diesen ersten Monaten.
Im Mittelpunkt unseres Kurses stehen Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eure Babys,
um sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und zu unterstützen. Mit Liedern,
Finger- und Schaukelspielen, Bewegungsanregungen, sowie durch Spiele mit Bällen,
Tüchern, Rasseln und Alltagsgegenständen werden alle Sinne Deines Babys angesprochen.
Bitte bring eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 18.03.2025 9:00-11:00 Uhr Mutter-Vater-Kind-Treff
Für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter zwischen
1 und 3 Jahren. Die Gruppen bleiben bis zum Eintritt der Kinder
in den Kindergarten in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung bestehen.

Pädagogische Schwerpunkte sind:
Förderung der grob- und feinmotorischen Bewegungs-
Koordination durch Spiel- und Bewegungsangebote wie
Turnen, Kreis-, Sing-, und Bastelangebote;
Förderung der sinnlichen Wahrnehmung;
Förderung des Sozialverhaltens.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erbeten unter
Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 18.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Mittwoch, 19.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 20.03.2025 9:30-11:30 Uhr Elterncafé
Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes ändert sich
vieles im Leben der Eltern. Das Elterncafé bietet Gelegenheit, neue Kontakte
zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen auszutauschen. Während des Frühstücks
werden die Kinder von Ehrenamter*innen und einer Erzieherin beim Spielen betreut.
Bei Fragen der Kindererziehung steht unsere Sozialpädagogin zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenfrei. Infos unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 20.03.2025 16:00-18:15 GEAZ
Gesprächskreis für allein erziehende Mütter/Väter
Immer mehr Kinder leben heute mit einem allein erziehenden Elternteil zusammen
– insbesondere nach Trennung und Scheidung. Neben den zahlreichen
Aufgaben der Erziehung ergeben sich eine Vielzahl von zusätzlichen Herausforderungen.
Wir helfen Ihnen. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter Tel. 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Montag, 24.03.2025 9:30-11:00 Krabbelkrabben
Für Babys ab ca. 4 Monaten mit ihren Eltern.
Dein Baby nimmt von Geburt an die Welt mit allen Sinnen wahr und durchlebt auf ganz
eigene Art und Weise unterschiedliche Entwicklungsphasen in diesen ersten Monaten.
Im Mittelpunkt unseres Kurses stehen Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eure Babys,
um sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und zu unterstützen. Mit Liedern,
Finger- und Schaukelspielen, Bewegungsanregungen, sowie durch Spiele mit Bällen,
Tüchern, Rasseln und Alltagsgegenständen werden alle Sinne Deines Babys angesprochen.
Bitte bring eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 25.03.2025 9:00-11:00 Uhr Mutter-Vater-Kind-Treff
Für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter zwischen
1 und 3 Jahren. Die Gruppen bleiben bis zum Eintritt der Kinder
in den Kindergarten in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung bestehen.
Pädagogische Schwerpunkte sind:
Förderung der grob- und feinmotorischen Bewegungs-
Koordination durch Spiel- und Bewegungsangebote wie
Turnen, Kreis-, Sing-, und Bastelangebote;
Förderung der sinnlichen Wahrnehmung;
Förderung des Sozialverhaltens.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erbeten unter
Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Dienstag, 25.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Mittwoch, 26.03.2025 15:00-17:00 Uhr Kreatives Lernen
In wertschätzender Atmosphäre werden die Kinder regelmäßig in
kleinen Gruppen bei den schulischen (Haus-)Aufgaben begleitet.
Sie werden gefördert in der deutschen Sprache und sozialer Kompetenz.
In kreativen Workshops steht gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.
Anmeldung erbeten unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 27.03.2025 9:30-11:30 Uhr Elterncafé
Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes ändert sich
vieles im Leben der Eltern. Das Elterncafé bietet Gelegenheit, neue Kontakte
zu knüpfen und Erfahrungen mit anderen auszutauschen. Während des Frühstücks
werden die Kinder von Ehrenamter*innen und einer Erzieherin beim Spielen betreut.
Bei Fragen der Kindererziehung steht unsere Sozialpädagogin zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenfrei. Infos unter Tel.: 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Donnerstag, 27.03.2025 16:00-18:15 GEAZ
Gesprächskreis für allein erziehende Mütter/Väter
Immer mehr Kinder leben heute mit einem allein erziehenden Elternteil zusammen
– insbesondere nach Trennung und Scheidung. Neben den zahlreichen
Aufgaben der Erziehung ergeben sich eine Vielzahl von zusätzlichen Herausforderungen.
Wir helfen Ihnen. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter Tel. 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de

Montag, 31.03.2025 9:30-11:00 Krabbelkrabben
Für Babys ab ca. 4 Monaten mit ihren Eltern.
Dein Baby nimmt von Geburt an die Welt mit allen Sinnen wahr und durchlebt auf ganz
eigene Art und Weise unterschiedliche Entwicklungsphasen in diesen ersten Monaten.
Im Mittelpunkt unseres Kurses stehen Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eure Babys,
um sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und zu unterstützen. Mit Liedern,
Finger- und Schaukelspielen, Bewegungsanregungen, sowie durch Spiele mit Bällen,
Tüchern, Rasseln und Alltagsgegenständen werden alle Sinne Deines Babys angesprochen.
Bitte bring eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter 02131/28718 oder www.dksb-neuss.de