
Foto: GettyImages-890282624
Das Kreisumweltamt und der Erftverband bieten in den Sommerferien zwei kostenfreie Kanu-Exkursionen auf der Erft an. Die Exkursionen finden am Donnerstag, 17. Juli, und am Donnerstag, 21. August, jeweils um 11 Uhr statt und dauern rund drei Stunden. Startpunkt ist das Wehr in Bedburg-Broich und die Fahrt geht mit Zehner-Kanadiern des Erftverbandes flussabwärts bis zum Wehr 9 in der Nähe vom Schneckenhaus im Grevenbroicher Bend. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die Teilnehmenden die Anreise nach Bedburg-Broich und die Abreise ab Grevenbroich selbst organisieren müssen und dass es keinen Shuttle-Service gibt.
Auf dem rund acht Kilometer langen Weg erfährt die Gruppe Wissenswertes über die unterschiedlichen Gewässerabschnitte der Erft. Die Teilnehmenden lernen die Landschaft am Ufer kennen, die von Auen über Wald- bis hin zu Agrarflächen reicht. Darüber hinaus erhalten sie einen Einblick in die Funktion der Wehre und Kraftwerke. Die Kanutouren sind Bestandteil des Umweltbildungsprogramms des Rhein-Kreises Neuss.
Das Kreisumweltamt will mit seinen Angeboten zur Umweltbildung nicht nur Wissen über ökologische Zusammenhänge vermitteln, sondern auch Begeisterung für die Natur wecken.
Die Kanu-Exkursionen sind für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren zugelassen. Dabei unterliegt die Aufsichtspflicht von Kindern den Begleitpersonen. Die Plätze sind begrenzt. Ab sofort können sich Interessierte für einen der Termine unter diesem Link anmelden und erhalten im Anschluss eine Buchungsbestätigung: https://rkn.nrw/event020
Comments are closed.