
Neue Idee für alte Backstube.
In einer ehemaligen Bäckerei in Neuss-Grefrath ist nun ein
Kunststudio für kreatives Erleben und intuitives Gestalten für Groß und Klein entstanden. Die Gründerin des Kunststudios, Julie Sengelhoff-Bahmanyar, lädt Kinder ab 1 Jahr und bis 9 Jahren zu kreativen Austobzeiten und Action Painting ein.
Unter dem Motto von Astrid Lindgren „Sei frech, wild und wunderbar“ bietet die Künstlerin
Julie Sengelhoff-Bahmanyar mit THE ART BAKERY – Kunst in der alten Backstube ein
innovatives Studio-Konzept mit Feriencamps, erstem Malen für 1- bis 2-Jährige, bunten
Nachmittagen für 3- bis 9-Jährige, Eltern-Kind-Workshops, aber auch Workshops für
Kindergeburtstage, Team-Meetings und offenen Atelierzeiten am Abend für Erwachsene. Bei
allen Sessions soll immer der kreative Prozess im Vordergrund stehen: frei, spielerisch und
jenseits von Vorlagen. Dabei geht es um experimentelle Prozesskunst, also um das Erlebnis
und das Ausprobieren und weniger um das perfekte Ergebnis. „Meine ART BAKERY ist
keine Malschule, sie soll ein Ort für Begegnung, Leichtigkeit und echte Gestaltungsfreiheit
sein. Ich freue mich, wenn Kinder und Erwachsene sich hier ganz den Farben und
Materialien widmen können, ohne Vorgabe und Druck, nur mit viel Neugier,
Experimentierfreude und Intuition“, erklärt Sengelhoff-Bahmanyar.
In ihren Angeboten setzt Sengelhoff-Bahmanyar auf spielerisches Ausprobieren mit
künstlerischem Bezug, sie hat diese Kunstform „Mini Action Art“ getauft. So können Kinder
zwischen 2,5 und 9 Jahren etwa testen, was mit Farben passiert, wenn sie diese mit
Wasserpistolen auf stehende oder liegende Malgründe verteilen. Ebenso soll die Perspektive
verändert werden, wenn Kindern die Möglichkeit gegeben wird in einer Schaukel liegend
über einer Leinwand zu malen. Außerdem laden Werkzeuge wie Riesenpinsel dazu ein, eine
große, extra für freies Malen hergerichtete Wand anzupinseln. Explizit angeregt werden
sollen Kinder auch, die Farbe mit ihren Händen zu verteilen, etwa auf Luftballons oder
riesige Papp-Silhouetten. Auch das Experiment, große Spielzeugautos durch Farbe zu
rollen, ist eines, das in der ART BAKERY ausprobiert werden darf.
Neben den Action Painting-Elementen möchte die Gründerin aber auch künstlerische
Techniken vermitteln wie etwa verschiedene Drucktechniken oder das selbständige Bauen
eines Keilrahmens. Es werden kreative Austobzeiten für Kinder von 1 bis 2
Jahren, von 3 bis 6 Jahren sowie von 7 bis 9 Jahren geben. Dabei richtet sich das Programm
nach dem Alter der Kinder und auch nach der jeweiligen Jahreszeit: das erste Malen für
Minis ist eine erste Begegnung mit Kunst, hier laden Sensorik-Stationen ein, Farbe und
Materialien zu fühlen und zu spüren. Größere Kinder sind eingeladen, anspruchsvollere
Kunst-Techniken auszuprobieren oder längere Zeit an einem eigenen Kunstwerk zu arbeiten.
Die Workshops in den Abendstunden, die es zum Start in den Herbst geben wird, richten
sich an Erwachsene, die endlich mal wieder kreativ werden möchten, etwa beim Abstrakten
Malen, beim Ausprobieren von Trendthemen wie dem Urban Sketching oder kreativen After-
Work-Zeiten zu saisonalen Themen.
Julie Sengelhoff-Bahmanyar ist selbst Künstlerin, Mutter von drei Kindern und PR-Fachfrau,
die nach 14 Jahren ihren Bürojob für die Verwirklichung ihres Traums aufgegeben hat. Das
Studio in der Trockenpützstraße 2 ist ein Ort geworden, der schon beim Eintreten inspirieren
soll: durch rosa-gelb gestalteten Boden, eine ganze Wand, die zum Bemalen einlädt, Farben
und Pinsel, die immer bereitstehen, eine bunte Schaukel sowie einen Tisch, der das
Herzstück des Studios ist und auf dem Stifte und Papiere aller Art einladen, direkt loszulegen
und kreativ zu werden. „Dieser freie und sehr experimentelle Ansatz eines Kunststudios
stammt aus Kanada und hat mich so begeistert, dass ich mich davon für mein Konzept der
ART BAKERY habe inspirieren lassen. Außerdem begeistern mich schon lange
künstlerische Angebote wie der Malort von Arno Stern. Die ART BAKERY ist eine
Kombination aus vielen Strömungen und soll ein unvergleichlicher Ort und überregional
ansprechender Ort sein“, so die Gründerin.
Kontakt & Buchung
THE ART BAKERY – Kunst in der alten Backstube
by Julie Sengelhoff-Bahmanyar
Adresse: Trockenpützstraße 2, 41472 Neuss-Grefrath
Web: www.studio-lemomon.de/theartbakery
E-Mail und Telefon: julie@studio-lemomon.de | 01623474486