Herbstferienaktionen finden in den Jugendeinrichtungen statt: In Rommerskirchen kochen und grillen Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Feuer & Flamme“ am offenen Feuer.
Foto: GettyImages-200288028-001

Die Herbstferien stehen vor der Tür, und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Angebot vorbereitet. In allen drei Kommunen werden Ferienaktionen angeboten. Das Jugendamt Rhein-Kreis Neuss hat alle Angebote der Jugendeinrichtungen wieder in einem gemeinsamen Ferienkalender vereint, um eine einfache Übersicht der Aktionen zu ermöglichen. Hier sind auf einem Blick die Eckdaten und Ansprechpartner, sortiert nach Einrichtungen und Ferienwochen zu finden.

In Korschenbroich organisiert das Team des Katholischen Jugendzentrums „Katho St.Andy“ in der ersten Woche Sushi-Spaß für kleine Gourmets. Außerdem stehen Ausflüge auf dem Programm, unter anderem zum Movie-Park, zum Zipline-Park und zu einem Teamcraft-Event. Das Klärwerk in Korschenbroich veranstaltet den Theater-Workshop „Sitcom“ und lädt in der zweiten Woche zur Open Stage ein: Alle Interessierten ab 12 Jahren können Musik, Comedy, Poetry und Storytelling auf der Bühne präsentieren. In Glehn wartet in der zweiten Woche ein Bauspielplatz auf die Kids. Die Sinnflut lädt Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren zum gemeinsamen Hämmern und Sägen ein. Das Jugendzentrum Choice in Kleinenbroich bietet unter dem Motto „Pimp your Jugendzentrum“ in der zweiten Ferienwoche die Möglichkeit, einfache Reparaturen in der Jugendeinrichtung gemeinsam auszuführen. Auch neue Möbel wie zum Beispiel Sofas aus Paletten sollen angefertigt werden.

Das Jugendcafé am Markt (JAM) in Jüchen öffnet in der zweiten Ferienwoche die Türen für ein Kinderkochstudio. Die Aktion „Topf und Deckel“ lädt dazu ein, spannende Rezepte aus Mexiko kennenlernen und landestypische Speisen zuzubereiten. Bei dem Kochen einfacher Gerichte werden sie von geschulten ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern angeleitet.

In Rommerskirchen dürfen sich die Kids in GIL`ty – das Café in der ersten Ferienwoche auf das Projekt „Feuer & Flamme“ freuen. Sie kochen gemeinsam draußen, schneiden Gemüse und bereiten das Essen am offenen Feuer vor. Dabei reicht das kulinarische Angebot von Gemüse vom Grill über selbstgemachte Kräuterbutter bis hin zu Stockbrot.

Alle Informationen zum Herbstferienprogramm in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen finden sich unter dem Link www.jugendarbeit-rkn.de.

Comments are closed.