Category

Aus der Region

Category

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 – 18 Uhr

Tickets sind online auf neanderthal.de und an der Museumskasse erhältlich.

Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, www.neanderthal.de

AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNG

STEREOTYPES NEANDERTHALERIN

https://neanderthal.de/de/unser-museum/sonderausstellung/stereotypes-neanderthalerin

FR 07.03.2025, 14:00-18:00 Uhr                               Doggy Day – Mit dem Hund in die Dauerausstellung. Kosten: 2 € je Hund zzgl. Eintritt für den Halter

FR 07.03.2025, 16:00-17:00 Uhr                               DoggyTour – Führung mit Hund durch die Dauerausstellung

                Kosten: 2 € pro Hund, 3 € zzgl. Eintritt für Frauchen und Herrchen. Tickets online auf www.neanderthal.de

SA 08.03.2025, 17:00 – 20:00 Uhr            Cheers to Change – Klischees der Steinzeit und ein Glas Wein.

Diskutiert mit uns am Internationalen Frauentag über Stereoytpe der Vergangenheit und Gegenwart und genießt bei Wein interessante Begegnungen und Gespräche. Kosten: 6,50 €, zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SA/SO 08./09.03.2025, 09:00-18:00 Uhr               Bogenbauworkshop – Pfeile und Bögen unterschiedlicher Herkunft werden unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Kosten: ab 220,00 €, Anmeldung: j.tinnes.pre-rec@arcor.de

SA 08.03.2025, 17:00 – 20:00 Uhr            Cheers to Change – Klischees der Steinzeit und ein Glas Wein.

Diskutiert mit uns am Internationalen Frauentag über Stereoytpe der Vergangenheit und Gegenwart und genießt bei Wein interessante Begegnungen und Gespräche. Kosten: 6,50 €, zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SO 09.03.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SA 15.03.2025, 10:00-13:00 Uhr               Bestimmungstag – Experten des Museums bestimmen eure steinzeitlichen Funde.

Das Angebot ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter: www.neanderthal.de

SO 16.03.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SA/SO 22./23.03.2025, 09:00-18:00 Uhr               Bogenbauworkshop – Pfeile und Bögen unterschiedlicher Herkunft werden unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Kosten: ab 220,00 €, Anmeldung: j.tinnes.pre-rec@arcor.de

SO 23.03.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SO 30.03.2025, 11:00 – 15:00 Uhr           Think critically – Dialog in der Ausstellung Stereotypes Neanderthalerin– Diskutiert eure Ideen und den Einfluss von Stereotypen mit unseren Expertinnen.  Keine zusätzlichen Kosten, nur Eintritt.

SO 30.03.2025, 11:00 – 11:45 Uhr           Führung Stereotypes Neanderthalerin– Erkundet die Ausstellung und erfahrt mehr über damalige und heutige Klischees. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder empfohlen ab 10 J. 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

FR 04.04.2025, 14:00-18:00 Uhr                               Doggy Day – Mit dem Hund in die Dauerausstellung. Kosten: 2 € je Hund zzgl. Eintritt für den Halter

SO 06.04.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

SO 13.04.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

DI 15.04.2025, 14:00-15:00 Uhr                Mitmach-Führung

Bei dieser Mitmachführung dürft ihr viele Objekte, zum Beispiel einen echten Mammutzahn, in die Hand nehmen und untersuchen.

Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 4 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

DI 15.04.2025, 10:30 – 12:30 Uhr             Ferienprogramm: Mit Oma und Opa in die Steinzeit

                Wir besuchen die Neanderthaler im Museum und fertigen gemeinsam ein steinzeitliches Messer an.     Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 9 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

MI 16.04.2025, 11:00 – 14:00Uhr             Ferienworkshop– Steinzeit on Air mit Oma und Opa

Hast du Lust, zusammen mit Oma und Opa kreativ zu werden und in die Welt der Steinzeit einzutauchen? In diesem Workshop entdeckt ihr gemeinsam die spannenden Geschichten der Neanderthalerinnen und erstellt euren eigenen Podcast!

                Für Kinder ab 12 Jahren, Kosten: 12,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

DO 17.04.2025, 14:00 – 16:00 Uhr           Ferienprogramm: Steinzeitlicht und Höhlenkunst

                Wenn es uns heute zu dunkel ist, schalten wir ganz einfach das Licht an. Doch wie war das in der Steinzeit, wenn der Tag zur Neige ging? Fertigt eine eigene steinzeitliche Lampe aus Ton an und malt ein Höhlenbild mit Farbpigmenten.

                Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 18 €, Tickets online auf www.neanderthal.de

DO 17.04.2025, 11:00-12:00 Uhr                             Mitmach-Führung

Bei dieser Mitmachführung dürft ihr viele Objekte, zum Beispiel einen echten Mammutzahn, in die Hand nehmen und untersuchen.

Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 4 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

SA 19.04.2025, 13:00 – 15:00 Uhr            Ferienprogramm: Mit Oma und Opa in die Steinzeit

                Wir besuchen die Neanderthaler im Museum und fertigen gemeinsam ein steinzeitliches Messer an.     Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 9 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

SO 20.04.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

MO 21.04.2025, 11:00 – 12:00 Uhr         Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de

DI 22.04.2025, 12:00-13:00 Uhr                Mitmach-Führung

Bei dieser Mitmachführung dürft ihr viele Objekte, zum Beispiel einen echten Mammutzahn, in die Hand nehmen und untersuchen.

Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 4 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

DI 22.04.2025, 13:00 – 15:00 Uhr             Ferienprogramm: Mit Oma und Opa in die Steinzeit

                Wir besuchen die Neanderthaler im Museum und fertigen gemeinsam ein steinzeitliches Messer an.     Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 9 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

MI 23.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr            Ferienprogramm: Feuerstein – Schatz der Steinzeit

Ihr lernt die vielseitigen Möglichkeiten des Feuersteins kennen, fertigt ein Steinzeitmesser an und graviert mit dem Feuerstein Bilder in Schiefer. Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 18 €, Tickets online auf www.neanderthal.de

MI 23.04.2025, 12:00 – 14:00 Uhr            Ferienprogramm: Steinzeitlicht und Höhlenkunst

                Wenn es uns heute zu dunkel ist, schalten wir ganz einfach das Licht an. Doch wie war das in der Steinzeit, wenn der Tag zur Neige ging? Fertigt eine eigene steinzeitliche Lampe aus Ton an und malt ein Höhlenbild mit Farbpigmenten.

                Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 18 €, Tickets online auf www.neanderthal.de

DO 24.04.2025, 10:30 – 14:30 Uhr           Ferienworkshop– erstellt euren Podcast

Wie würde wohl ein Tag im Leben einer Influencerin in der Steinzeit aussehen? Führe Interviews und entwickle deine eigene Neanderthalerinnen-Geschichte – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du erfährst, wie du am Tablet deinen eigenen “Steinzeit-Sound” herstellen kannst, um deine Geschichte lebendiger zu machen und wie du deinen Podcast schneidest. 

                Für Kinder ab 12 Jahren, Kosten: 36 € Tickets online auf www.neanderthal.de

DO 24.04.2025, 14:00-16:00 Uhr              Ferienprogramm: Steinzeit-Krimi

Bei der interaktiven Verbrecherjagd quer durch das Museum müssen Spuren untersucht, knifflige Rätsel gelöst und alle Hinweise schlau kombiniert werden. Für Kinder ab 8 Jahren. Kosten: 18 €, Tickets online auf www.neanderthal.de

FR 25.04.2025, 10:30 – 16 Uhr   Steinzeit-Atelier

                Wir öffnen heute die Steinzeitwerkstatt für euch.

                Habt ihr Lust zu Schnitzen, Bilder aus Naturmaterialien zu erstellen, mit Holz zu bauen oder mit der Speerschleuder zu werfen? Dann seid ihr beim Steinzeit-Atelier genau richtig. Kosten: 9,50 € p. P., Tickets online auf www.neanderthal.de

FR 25.04.2025, 11:00 – 13:00 Uhr            Ferienprogramm: Mit Oma und Opa in die Steinzeit

                Wir besuchen die Neanderthaler im Museum und fertigen gemeinsam ein steinzeitliches Messer an.     Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 9 € pro Person, zzgl. Eintritt Tickets online auf www.neanderthal.de

SA 26.04.2025, 12:00 – 14:00 Uhr            Ferienprogramm: Feuerstein – Schatz der Steinzeit

Ihr lernt die vielseitigen Möglichkeiten des Feuersteins kennen, fertigt ein Steinzeitmesser an und graviert mit dem Feuerstein Bilder in Schiefer. Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 18 €, Tickets online auf www.neanderthal.de

SO 27.04.2025, 11:00 – 12:00 Uhr           Familienführung Steinzeit– Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Kosten: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 € zzgl. Eintritt, Tickets online auf www.neanderthal.de